Publikacije SveAdoptionArbeitsrechtCOVID-19 / CoronaIstopolni parovi i LGBT osobeOstavinsko pravoParnično pravoPrivatno građevinsko pravoReproduktivna medicina i surogatno materinstvoStanarsko pravo Leihmutterschaft in Georgien – Urteil des Obergerichts des Kantons Aargau vom 16. November 2020 Vaterschaftsurlaub – neu seit Januar 2021 Familiennachzug im Überblick Stiefkindadoption – Keine Vaterschaftsanerkennung durch den privaten Samenspender erforderlich Neues Gesetz zur Verbesserung der Situation von betreuenden Angehörigen Gesetzesvorlage “Ehe für alle”: Wer darf Eltern sein? Leihmutterschaft in Georgien – Urteil des Verwaltungsgerichts ZH vom 14. Mai 2020 Berechnung der Nettorendite: Praxisänderung des Bundesgerichts Strassenverkehrsrecht: Dos and Don’ts am Lenkrad Adoption im Überblick Stalking im Kanton Zürich neu umfassend strafbar Konkurrenzverbot im Arbeitsrecht Coronavirus im Stundenlohn Auflösung einer eingetragenen Partnerschaft Strafbefehl erhalten – was nun? Eheschutz – was heisst das? Scheidung – wie geht das? “Ehe für alle” – Interview mit Rechtsanwältin Karin Hochl im Tages-Anzeiger zur neuen Gesetzesvorlage Transgender – die Geschlechtsanpassung im Recht “Eltern zweiter Klasse” im Konflikt mit der KESB Frist bei Zahlungsverzug durch Corona-Verordnung verlängert Kann der Bezug von Ferien und der Abbau von Überstunden/des Gleitzeitsaldos vom Arbeitgeber angeordnet werden? Kann der Mietzins aufgrund einer behördlich angeordneten Schliessung des Mietobjekts herabgesetzt werden? Gesetzliche Erbteile und Pflichtteilsansprüche Vermietung von Lokalitäten Kinderwunsch bei Lesben – Risiken und Nebenwirkungen Leihmutterschaft im Überblick Empfehlungen zur Untermiete Anfangsmietzins bei Altliegenschaften Keine nachträgliche Heilung einer unwirksamen Kündigung nach Art. 257d OR Fortpflanzungsmedizin in der Schweiz im Überblick Auserwählte Aspekte zur Fortpflanzungsmedizin in der Schweiz «Ehe für alle» all inclusive – mit Zugang zur Fortpflanzungsmedizin Stiefkindadoption für Regenbogenfamilien – Fehlregelungen im Namensrecht und weitere Hürden Die Verhältnismässigkeit der Nachbesserung von Baumängeln Eine Erstreckung auf unbestimmte Zeit ist unzulässig Keine Umwandlung von ungültigen vorzeitigen Kündigungen in gültige ordentliche Kündigungen Gültige Nebenkostenabrede – Konkretisierung der Rechtsprechung Optierung bei Geschäftsmietverträgen Einfluss von familienrechtlichen Bestimmungen im Mietrecht Hälftige Mieterstreckungsdauer bei gleichwertiger Interessenlage von Mieter und Vermieter Vermieter erwirkt gerichtliches Verbot der Untermiete über Buchungsplattformen Gleichheit – Verschiedenheit. Die rechtliche Regelung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften in der Schweiz im Verhältnis zur Ehe Anhörungs- und Informationsrechte des Ehepartners bei Feststellung einer Geschlechtsänderung Recht auf Ehe für alle Regenbogenfamilien im heutigen Familienrecht Leihmutterschaft im Ausland – Leitentscheid zur Anerkennung der Elternschaft Leihmutterschaft im Ausland – Interview in den Wiler Nachrichten Vorsorge und Nachlassplanung bei Regenbogenfamilien Kinder dürfen jetzt offiziell zwei Papis oder Mamis haben – Stiefkindadoption für gleichgeschlechtliche Paare erlaubt Neues Adoptionsrecht ab Januar 2018 – Voraussetzungen und Wirkungen der Stiefkindadoption für gleichgeschlechtliche Paare Stiefkindadoption für homosexuelle Paare