Rechtsanwältin, MLaw
Zu meinen Tätigkeitsgebieten gehört die Beratung in allen Fragen zu Scheidung und Trennung, zum Kindesrecht, zum Ausländerrecht sowie auch als Beschuldigte oder Opfer im Strafverfahren.
Dienstleistungen
Scheidung und Trennung
- Eheschutz / Trennung
- Scheidung
- Auflösung eingetragene Partnerschaft
- Ausarbeiten von Trennungs-, Scheidungs- und Auflösungsvereinbarungen
- Abänderung von Eheschutz- und Scheidungsurteilen
Kindsrecht und Kindsvertretung
- Vaterschaftsanerkennung, Vaterschaftsklage und Anfechtung Vaterschaft
- Verfahren vor der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
- Vertretung von Kindern und Jugendlichen
Strafrecht / Geschädigtenvertretung
- Vertretung und Unterstützung im Strafverfahren für Beschuldigte und Geschädigte
- Anfechtung von Strafbefehlen
- Strassenverkehrsrecht und Administrativverfahren, insbes. Führerausweisentzug
Ausländerrecht
- Aufenthalts- und Niederlassungsbewilligungen
- Familiennachzug
- Einbürgerungen
- Vorgehen bei Widerruf von Bewilligungen
Portrait
Sprachen
- Deutsch, Englisch, Arabisch
Ausbildung
- 2020
- Zürcher Anwaltspatent
- 2016
- Master in Rechtswissenschaften (MLaw), Universität Zürich
Weiterbildungen
- seit 2023
- CAS in Kindsvertretung / Verfahrensbeistandschaft, Hochschule Luzern HSLU
- 2022
- Kongress für StrafverteidigerInnen zum Thema “Strafbefehle – Verurteilungen ausser Kontrolle”, Zürich
Berufliche Tätigkeiten
- seit 2023
- Partnerin bei Schaub Hochl Rechtsanwälte AG
- 2020 – 2023
- Rechtsanwältin bei Schaub Hochl Rechtsanwälte AG
- 2017 – 2020
- Substitutin bei Schaub Hochl Rechtsanwälte AG
- 2016 – 2017
- Auditorin am Bezirksgericht Winterthur
- 2015 – 2016
- Mitarbeiterin in einer Zürcher Anwaltskanzlei
Mitgliedschaften
- Zürcher Anwaltsverband, Schweizerischer Anwaltsverband
- Kinderanwaltschaft Schweiz
- Verein «Pikett Strafverteidigung»
- Fachgruppe Strafverteidigung des Zürcher Anwaltsverbands
- Fachgruppe Migrationsrecht des Zürcher Anwaltsverbands
- Schweizerische Kriminalistische Gesellschaft
- Verein «Forum Strafverteidigung»
- Schweizerischer Juristenverein SJV
Publikationen